
Coaching bei Jobangst & beruflicher Überforderung
Hilfe bei Angst vor der Arbeit, Stress, Panik und innerer Kündigung.
- Sie spüren Angst vor dem nächsten Arbeitstag.
- Der Körper reagiert mit Unruhe, Schlafproblemen oder Anspannung.
- Vielleicht gibt es Konflikte, Leistungsdruck, Unsicherheit
- oder das diffuse Gefühl, nicht mehr richtig „zu funktionieren“.
Manche Menschen erleben in solchen Situationen auch Panikattacken oder entwickeln über die Zeit eine Art Jobtrauma – ausgelöst etwa durch Mobbing, destruktive Führung, betriebsbedingte Kündigungen oder dauerhaft überfordernde Arbeitsbedingungen.
Lesen Sie mehr dazu in meinem Blog
Typische Anzeichen für Jobangst und Überforderung
- Die Arbeit macht Angst, nicht Sinn
- Der Sonntagabend wird zur Belastung
- Gedanken kreisen ständig um Fehler oder Konflikte
- Der Körper reagiert mit Druck, Nervosität, Verspannung
- Die Angst, nicht zu genügen, wird zum ständigen Begleiter
- Sie ziehen sich zurück oder entwickeln Widerstand und prokrastinieren
- Selbstfürsorge rückt in den Hintergrund
So wie es gerade ist, soll es nicht weitergehen – aber ein Ausweg ist nicht in Sicht?
Coaching bei Jobangst heißt: nicht allein bleiben
Berufliche Ängste sind weit verbreitet – und dennoch oft ein Tabuthema. Coaching bietet einen geschützten Raum, in dem Sie das, was Sie belastet, aussprechen und ordnen können.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Situation zu verstehen und erste Schritte aus der Angst zu entwickeln – auch, wenn Panik oder Jobtraumata eine Rolle spielen.
Ziele des Coachings bei Jobangst
- Berufliche Unsicherheit bewältigen
- Mit Leistungsdruck konstruktiv umgehen
- Ängste vor Fehlern oder Versagen einordnen
- Klarheit über berufliche Optionen gewinnen
- Mit Konflikten im Job umgehen
- Mentale Gesundheit im Job stärken
- Selbstwert und Selbstfürsorge aufbauen
- Wieder handlungsfähig werden – ohne sich selbst zu verlieren
Mein Ansatz: individuell, zugewandt und ressourcenorientiert

Ich verbinde psychologisches Wissen mit körperorientierten Methoden und begleite Menschen, die nicht „höher, schneller, weiter“, sondern stimmiger leben wollen – auch im Beruf.
Ich arbeite mit Methoden wie:
- Hypnosystemische Arbeit
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
- Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)
- Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
- Zapchen Somatics
Es geht nicht darum, wieder zu „funktionieren“, sondern zu sich selbst zurückzufinden.
Was Sie über das Coaching wissen sollten:
- Kostenfreier Ersttermin (ca. 20 Min., telefonisch oder via Zoom)
- Einzelcoaching in Präsenz (50 Minuten)
- Drei Standorte im Raum München (nach Absprache) oder online via Zoom
- Weitere Termine individuell vereinbar, es gibt keine Coaching-Pakete oder -programme
- Erfahrungsgemäß: spürbare Veränderung ab ca. fünf Sitzungen

Jobangst Test & erste Orientierung – kostenfrei
Sie sind unsicher, ob Ihre Situation bereits „Jobangst“ ist – oder einfach nur vorübergehender Stress?
In einem kostenfreien 20-minütigen Orientierungsgespräch klären wir gemeinsam:
- Wo Sie aktuell stehen
- Welche Stress- oder Angstsignale erkennbar sind
- Welche Schritte jetzt hilfreich wären
Sie erhalten eine erste persönliche Einschätzung – klar, individuell und diskret.
Bereit für einen ersten Schritt?
Schreiben Sie mir oder buchen Sie gleich ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch.