Balance im Berufsalltag – Symbolbild für psychische Widerstandskraft und Selbstfürsorge

Resilienz Training für Unternehmen – mehr Sicherheit im Umgang mit Stress und Veränderung

Resilienz Training unterstützt Mitarbeitende dabei, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben – indem es sowohl die innere Stabilität als auch eine klare Selbstführung stärkt. Zugleich fördert es die Fähigkeit, in komplexen Situationen flexibel zu reagieren, während gleichzeitig die eigenen Ressourcen gezielt eingesetzt werden.

Denn in einer Arbeitswelt, die durch Tempo, Veränderungsdruck und Eigenverantwortung geprägt ist, wird psychische Widerstandskraft zunehmend zur zentralen Ressource – nicht nur für Einzelne, sondern auch für Teams, Führungskräfte und ganze Organisationen.

Resilienz bedeutet, mit Belastungen flexibel umzugehen, sich aktiv auf Veränderungen einzustellen und dabei beweglich und gesund zu bleiben – mental, emotional sowie körperlich.

In meinen Trainings setze ich auf praxisnahe Impulse, individuelle Strategien und ein Format, das zu den Menschen passt, mit denen ich arbeite.

Resilienz Training – Formate & Inhalte

Jedes Unternehmen ist anders und jedes Team steht vor eigenen Herausforderungen. Das Training wird daher passgenau für Ihr Unternehmen konzipiert und kann im Großraum München stattfinden.

Impulsvortrag Resilienz, Präsenz oder online

ideal für bis zu 30 Teilnehmern

Ein kompakter Einstieg in das Thema Resilienz – als Lunch & Learn, Team-Kickoff oder Führungskräfte-Impuls.


Dauer: 90-120 Minuten, Präsenz oder online

Resilienz Training, Präsenz

ideal für bis zu 12 Teilnehmer

Ein interaktives Format mit kurzen theoretischen Impulsen, viel Praxisbezug und Raum für Austausch. Ideal für Teams oder Führungskräfte.

Dauer: halbtägig, in Präsenz

Trainingsreihe / Entwicklungspfad

ideal für bis zu 12 Teilnehmer

Vertiefendes Format über mehrere Module – mit Übungen, Transferphasen, Reflexion & nachhaltigem Kompetenzaufbau.

Dauer: 3×2 Stunden bis 4× halbtägig, in Präsenz

Typische Themen im Resilienz Training

Resilienz Training / Impulsvortrag für Führungskräfte – Workshop mit Sabine Maier in München

Die Schwerpunkte werden individuell vereinbart – je nach Bedarf und Zielgruppe. Häufige Inhalte:

  • Selbstfürsorge etablieren – als Haltung, nicht als „Zusatzaufgabe“
  • Stress verstehen: Reaktionen erkennen und steuern
  • Selbstregulation stärken – auch im vollen Alltag
  • Umgang mit Überforderung, Erschöpfung & hohem Tempo
  • Grenzen setzen, ohne sich zu verschließen
  • Klar kommunizieren und zugleich Verantwortung teilen

Mein Ansatz im Resilienz Training – fundiert & praxisnah

Ich arbeite mit erprobten Methoden aus:

  • Akzeptanz- und Commitment-Training (ACT)
  • Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)
  • hypnosystemischer Arbeit
  • Zapchen Somatics
  • Achtsamkeit & Selbstmitgefühl

Immer mit dem Ziel: Stärkung der Selbstwirksamkeit, Klarheit und inneren Stabilität.
Mehr über meine Qualifikationen und meinen beruflichen Hintergrund erfahren Sie hier.


So starten wir

Ob Sie ein einzelnes Format suchen oder aber ein nachhaltiges Trainingskonzept entwickeln möchten – ich unterstütze Sie gern.

In einem ersten Gespräch klären wir:

  • Was braucht Ihr Team aktuell?
  • Welcher Rahmen passt zu Ihrer Kultur?
  • Wie können wir psychische Gesundheit fördern?

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner