Resilienztraining Sabine Maier München

Resilienz Training in München – für mehr Kraft, Klarheit und innere Stabilität

Resilienz aufbauen, bevor der Stress zu viel Raum einnimmt.

Vielleicht ist bei Ihnen gerade viel los. Oder Sie spüren, dass es an der Zeit ist, gut für sich zu sorgen.
Sie möchten nicht warten, bis es zu viel wird – sondern vorher etwas für sich tun.

Im individuellen Resilienz Training entwickeln Sie alltagstaugliche Strategien, um Ihre Belastbarkeit zu erhöhen und gezielt Stress abzubauen.
Es richtet sich an Menschen, die frühzeitig etwas für ihre psychische Widerstandskraft tun möchten – bevor Anspannung oder Erschöpfung zum Alltag werden.

Im Mittelpunkt stehen dabei praktische Ansätze, die Körper, Gedanken und Gefühle einbeziehen.
Wie können Sie gut mit sich umgehen, wenn der Alltag viel fordert? Welche Haltung hilft Ihnen, bei sich zu bleiben – auch wenn es außen turbulent wird?

Ich begleite Sie dabei, wieder besser zu spüren, was Sie trägt. Und wie Sie sich realistisch entlasten können – in einem Tempo, das zu Ihnen passt.

Mehr über meine Haltung und Arbeitsweise erfahren Sie hier


Resilienz Training oder Resilienz Coaching – was ist der Unterschied?

Resilienz Coaching ist ein persönlicher Entwicklungsprozess: Wir schauen auf Muster, Haltungen und Bedürfnisse, um die eigenen Ressourcen zu aktivieren und selbstwirksam das Leben zu gestalten.

Das Resilienz Training dagegen ist klar strukturiert und ausgerichtet auf die Stärkung Ihrer psychischen Widerstandskraft.

Im Fokus stehen:

  • konkrete Übungen zur Stressbewältigung
  • alltagstaugliche Methoden zur Selbstregulation
  • realistische Selbstfürsorge
  • bewusste Pausen und mentale Klarheit
  • Ihre Fähigkeit, sich selbst gut zu steuern

Das Training eignet sich besonders dann, wenn Sie sich präventiv stärken möchten.

Mehr über mein Resilienz Coaching erfahren

Für wen ist das Training geeignet?

Das Einzeltraining richtet sich an Menschen, die…

  • viel leisten und gesund bleiben möchten
  • ihre Stresskompetenz stärken wollen
  • erste Warnsignale ernst nehmen
  • ihren Alltag aktiv gestalten – statt nur zu funktionieren
  • offen sind für körperbasierte und achtsame Herangehensweisen

Wenn Stress bereits spürbar ist, finden Sie hier weitere Informationen


Resilienz Training im Überblick

Typische Inhalte im Resilienz Training

Die Inhalte stimmen wir individuell auf Ihre Situation ab. Mögliche Themen:

  • Wahrnehmen, was Ihnen guttut – und was nicht
  • Frühzeitiges Erkennen von Überforderung
  • Praktische Resilienzübungen für den Alltag
  • Mentale Strategien zur Stressbewältigung
  • Selbstfürsorge realistisch in den Alltag integrieren
  • Prioritäten klären, Grenzen setzen, ohne schlechtes Gewissen

Jetzt starten?

Wenn Sie Ihre Resilienz präventiv stärken möchten, begleite ich Sie gern.
Im kostenfreien Erstgespräch klären wir, ob das Resilienz Training das passende Format für Sie ist.

👉 Jetzt Termin vereinbaren

Ablauf & Struktur

Jede Begleitung ist individuell – folgt aber einer klaren Struktur:

  • Startphase: Zielklärung & erste Impulse
  • Trainingsphase: 3–4 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen, ergänzt durch Übungen für den Alltag
  • Umsetzungsphase: Integration im Alltag, optional mit Follow-up nach 6–8 Wochen

Auf Wunsch erhalten Sie begleitende Materialien und Selbstlernimpulse für die Zeit zwischen den Terminen.

Rahmen & Organisation

  • Einzeltraining in Präsenz
  • Dauer: 50 Minuten pro Einheit
  • Ort: An einem meiner drei Standorte im Raum München
  • Kostenfreies Erstgespräch (20 Min.) via Calendly
  • Empfehlung: 3–6 Einheiten für spürbare Veränderung
  • Optional: Follow-up nach einigen Wochen
  • Besonderheit: In Einzelfällen auch online möglich

Cookie Consent mit Real Cookie Banner